Alles Gute zum 29. Firmenjubiläum!

VÖLK Firmenjubiläum 29 Jahre

29 Jahre – eine ordentliche Zahl – nächstes Jahr machen wir es rund!

VÖLK schaut zurück auf 29 herausfordernde, spannende und sehr erfolgreiche Jahre!

Angela Marino, Prokuristin, VÖLK Firmengruppe:
„Wir sind stolz einen Teil hiervon zu sein. Wir sagen Danke für die Führung und all die schönen Jahre, die wir mit dir Johannes Völk in unserem schönen Büro verbringen dürfen. VÖLK hat viel erreicht, ist stetig gewachsen. Mit Visionen von Johannes Völk und oft ist die Vision viel schneller eingetreten, als wir uns das vorstellen konnten.
Wir wünschen der Firmengruppe VÖLK alles Gute zum 29. Firmenjubiläum und alles Gute für die nächsten Jahre die kommen.“

Johannes Völk, geschäftsführender Gesellschafter, VÖLK Firmengruppe:
„Ich bin glücklich und freue mich, dass ich mittlerweile auch so viel männliche Unterstützung im Unternehmen habe. J Aber ich sage auch immer, ohne Frauen wäre alles nichts. Hinter einem erfolgreichen Mann, stehen noch erfolgreichere Frauen. In diesem Sinne! Zum Wohl.“

Zur Feier des Tages gibt es passend zur Herbstzeit und „Kohlzeit“ Krautnudeln mit Schäufele (Schweinenacken).

Ein großes Dankeschön an Sabine und Johannes Völk!

Aktion Kuschelbär – Essen mit Freunden 2023

Aktion Kuschelbär - Essen mit Freunden

Die „Aktion Kuschelbär“ wurde 2018 von der VÖLK Unternehmensgruppe ins Leben gerufen, um Ulmer Hilfsorganisationen und Schulen zu unterstützen.

Die Aktion startete in diesem Jahr mit “Essen mit Freunden” am 17.11.2023. Hier wurden Freunde und Geschäftspartner des Hauses zu einem exklusiven 4-Gänge-Menü in die Räumlichkeiten der Firma VÖLK im Grimmelfinger Weg 14 eingeladen.

Der Erlös des Menüs, für das die 25 Gäste jeweils 100 Euro bezahlten, kommt 2023 der Aktion 100.000 der Südwest Presse zugute.

Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste und Freunde sowie an unseren hervorragenden Koch Daniel Waraschinski und unseren Weinsommelier und Freund Peter Dörr, die diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht haben.

Es war ein unvergesslicher und genussvoller Abend!

Ohne Unterstützung wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön an alle Freunde des Hauses für die Teilnahme und ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Aktion mit einer zusätzlichen Spende unterstützt haben.

Insgesamt kamen über 2.000 Euro zusammen.

An dieser Stelle auch ein ganz großes Dankeschön an unser wunderbares Service- und Dekoteam. Ihr wart wieder super!

Ein weiterer Teil der „Aktion Kuschelbär“ ist die Erfüllung von Wünschen der Pestalozzi-Schüler.

Dazu bastelten 44 Kinder der Klassen 1-4 der Pestalozzischule Wunschsterne, die am Abend beim „Essen mit Freunden“ an einer großen Fensterfront zum Mitnehmen aufgehängt wurden.

Viele Wünsche konnten so bereits am Abend „Essen mit Freunden“ für die Kinder der Pestalozzischule zur Erfüllung auf den Weg gebracht werden.

Wunschsterne, die an diesem Abend keinen Besitzer fanden, werden von Mitarbeiter:innen der VÖLK Firmengruppe übernommen.

Die Übergabe der Geschenke an die 44 Kinder wird am Dienstag, den 19.12.2023 erfolgen.

Vielen herzlichen Dank für das große Herz und Engagement unserer Freunde, Geschäftspartner und Mitarbeiter:innen der VÖLK Firmengruppe, ohne die solch eine wundervolle Aktion nicht möglich wäre.

Ausbildungsstart – Herzlich Willkommen im Team

Linda Baur

Wir freuen uns, eine weitere engagierte Auszubildende zur Immobilienkauffrau in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Linda Baur hat am 1. September ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei uns begonnen und wird in den nächsten Jahren alle Abteilungen des Unternehmens durchlaufen.

Wir sind stolz darauf, junge Talente wie Linda zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Unsere Ausbildung ist praxisorientiert und bietet unseren Auszubildenden die Chance, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Während ihrer Ausbildung wird Linda nicht nur von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen betreut, sondern auch aktiv in Projekte eingebunden. So kann sie ihr theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen und sich optimal einarbeiten.

Als Unternehmen legen wir großen Wert auf eine offene und positive Arbeitsatmosphäre sowie ein gutes Miteinander im Team. Dies gilt auch für die Integration unserer Auszubildenden in das Team.  Daher freuen wir uns sehr, Linda als neues Mitglied in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Wir sind sicher, dass sie sich schnell bei uns einleben wird und wünschen ihr für ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau viel Erfolg und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Fort- und Weiterbildung bei der VÖLK Firmengruppe

Weiterbildung Fortbildung VÖLK Hausverwaltung GmbH

Bildquelle: athree23/ pixabay

Frisch geschult – 5 Mitarbeiter unseres Hausverwaltungsteams sind bestens qualifiziert zurück

Nach 3 Tagen Verwalterseminar des Veranstalters vdiv Baden-Württemberg sind unsere Mitarbeiter mit viel Fachwissen wieder zurück in Ulm.

Die folgenden Themenblöcke wurden in drei Vorträgen von verschiedenen Referenten – Rechtsanwälte aus Berlin, Karlsruhe und München – dargestellt.

  • Technische, rechtliche und wirtschaftliche Anforderungen an Solaranlagen, Mieterstrom und damit verbundene steuerliche Aspekte
  • Neues zur Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) und zum Baurecht
  • Aktuelle Rechtsprechung zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht für die Verwalterpraxis.

Klug investiert: Warum Fortbildung unserer Mitarbeiter für uns unverzichtbar ist

Wir bei der VÖLK Firmengruppe wissen, dass die Fortbildung unserer Mitarbeiter unverzichtbar ist. Warum? Weil qualifiziertes Personal der Schlüssel zum Erfolg ist! Fachkompetenz und Expertenwissen sind unerlässlich, um auf dem Markt bestehen zu können. Doch das allein reicht nicht aus. Es ist genauso wichtig, dass unser Fachwissen auf dem aktuellen Stand bleibt.

Investitionen in die Fortbildung unserer Mitarbeiter sind unverzichtbar, um als Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben.

Durch gezielte Schulungen und Weiterbildungen können wir sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand bleiben und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern.

Nur so können wir sicherstellen, dass wir unseren Kunden die besten Lösungen anbieten können.

Aber auch nach innen stärken wir uns durch Weiterbildung: Unsere Mitarbeiter sind motivierter und zufriedener, wenn sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln können.

Kurz gesagt: Qualifiziertes Personal ist ein absolutes Muss für jedes erfolgreiche Unternehmen. Deshalb setzen wir auf Weiterbildung, um unsere Mitarbeiter zu fördern und uns als Unternehmen nach außen sowie nach innen zu stärken – denn nur so können wir auch in Zukunft erfolgreich sein!

Eine gut qualifizierte Belegschaft ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Denn nur wer über das nötige Know-how verfügt, kann seine Aufgaben effizient und erfolgreich erledigen. Investitionen in die Fortbildung unserer Mitarbeiter tragen also dazu bei, dass wir als Unternehmen langfristig erfolgreich sind und uns weiterentwickeln können.

Wir bauen für Sie: Bauprojekt H³¹ Wiblingen

Bauprojekt H31 Wiblingen Herstellung Außenwände

Herstellung der Außenwände im UG

Nachdem die Bodenplatte der Tiefgarage fertig betoniert ist, geht es auf unserer Baustelle in Wiblingen mit der Herstellung der Außenwände im Untergeschoss weiter. Diese werden zunächst geschalt und anschließend betoniert. Anschließend wird in Kürze die Betondecke über dem UG hergestellt.

Mit der Herstellung der Wände und Decken wächst unser Mehrfamilienhaus in die Höhe und ist somit bereit für die weiteren Arbeiten, wie z.B. die Herstellung des Daches.

Wir halten Sie über die Fortschritte auf unserer Baustelle auf dem Laufenden – freuen Sie sich auf weitere Neuigkeiten rund um unser Bauprojekt!

Weitere Informationen zu unseren aktuellen Neubauprojekten finden Sie hier.

Jessica Bahl

Ansprechpartnerin

Jessica Bahl
Projektleitung
B.Sc. Bau-/Projektmanagement
Telefon 0731 93264 – 24
E-Mail: jessica.bahl@voelk-ulm.de

News zum Bauprojekt H³¹ – Wohnen am Binsenweiher in Wiblingen

H³¹ - Wohnen am Binsenweiher in Ulm-Wiblingen

Anlieferung und Aufstellung des Baukrans

Am Samstag, den 19.06. war es soweit, der Baukran der Firma Jahner GmbH  wurde auf unserer Baustelle in Wiblingen angeliefert und aufgebaut. Für den Aufbau des Krans musste die Durchfahrtsstraße kurzzeitig gesperrt werden, wir bedanken uns bei allen Anwohnern für ihre Geduld.

Der Standort des Krans befindet sich direkt auf der Baustelle auf der Bodenplatte der Tiefgarage. Diese wird derzeit in mehreren Abschnitten hergestellt. Der Kran hat eine maximale Höhe von ca. 67 m und kann bei einer Ausladung von 50 m 1.500 kg heben.

Wir freuen uns darauf, Sie weiterhin über die Fortschritte auf unserer Baustelle zu informieren. Bleiben Sie gespannt!

Weitere Informationen zu unseren aktuellen Neubauprojekten finden Sie hier.

Jessica Bahl

Ansprechpartnerin

Jessica Bahl
Projektleitung
B.Sc. Bau-/Projektmanagement
Telefon 0731 93264 – 24
E-Mail: jessica.bahl@voelk-ulm.de

JUST MARRIED!

JUST MARRIED!

Wir wünschen unserem Kollegen Herrn Ammann und seiner Frau zur Hochzeit alles Gute.

Liebe, Vertrauen und Sicherheit sollen euch stets begleiten.

Euer Team-Völk

Spatenstich G³ Wohnen in der Gartenstraße Dietenheim am 09.05.2023

Spatenstich G hoch 3 in Dietenheim

Im Zuge des Baubeginns der drei Mehrfamilienhäuser des G³-Bauprojektes in Dietenheim fand am Dienstagabend der traditionelle Spatenstich statt.

Johannes Völk eröffnete die Feier mit einer feierlichen Rede und großer Dankbarkeit an alle Projektbeteiligten!

Grußworte von Christopher Eh – Bürgermeister der Stadt Dietenheim, von Rolf Baur – Geschäftsführer von Jakob Baur Hoch- und Tiefbau GmbH aus Balzheim und von Dirk Hübner – Architekt von architekturbüro bauke + hübner aus Dietenheim folgten.

Weitere Gäste waren Käufer der Eigentumswohnungen sowie die beteiligten Firmen und Planer des Bauvorhabens.

Wir freuen uns besonders, dass wir mit Lichtblick, Herrn Breyer, einen regionalen und starken Partner haben, der die ambulante Pflege für interessierte Bewohnerinnen und Bewohner hier im G³, unserem Wohnprojekt, sicherstellt!

Was gibt es Schöneres, wenn man im Alter sicher sein kann, in seiner Wohnung, professionelle Unterstützung erfahren zu dürfen!

Bei Essen, Getränken und guten Gesprächen wurde der Spatenstich gemeinsam gefeiert.

Top Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner