Rückblick: 9. Verwalterforum Mietrecht in Sindelfingen

VDIV Baden-Württemberg Verwalterforum Mietrecht in Sindelfingen

Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, nahm ein siebenköpfiges Team der VÖLK Hausverwaltung am 9. Verwalterforum Mietrecht des VDIV Baden-Württemberg in der Stadthalle Sindelfingen teil. Die ganztägige Fachveranstaltung bot eine fundierte Plattform zur Weiterbildung und zum fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Immobilienwirtschaft.

Im Mittelpunkt des Programms standen aktuelle und praxisrelevante Themen, darunter:

    • Entwicklungen im Gewerberaummietrecht
    • Rechtssichere Handhabung von Mietkautionen
    • Herausforderungen bei Vermieterwechsel, Insolvenz und Zwangsverwaltung
    • Verwaltungsfragen bei vermieteten Eigentumswohnungen

Erfahrene Referenten wie RAin Katharina Gündel, RA Thomas Hannemann, RA Rüdiger Fritsch und RA Stephan Volpp vermittelten fundiertes Wissen und gaben praxisorientierte Impulse für den Arbeitsalltag in der Hausverwaltung.

Die Teilnehmenden der VÖLK Hausverwaltung konnten anerkannte Weiterbildungsstunden gemäß § 34c GewO / § 15b MaBV erwerben und ihre Kenntnisse im Mietrecht gezielt ausbauen.

Die Veranstaltung war geprägt von informativen Vorträgen, anregenden Diskussionen und einem offenen Austausch innerhalb der Branche. Wir danken dem VDIV Baden-Württemberg für die professionelle Organisation und freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere tägliche Arbeit einfließen zu lassen.

Hugo Häring Preis – Auszeichnung

Schulgebäude Akademie für Kommunikation Ulm Hugo-Häring-Preis

Die Fotografie zeigt das Schulgebäude der Akademie für Kommunikation Ulm, das wir 2009 als Projekt betreuen und realisieren durften.

Im Jahr 2011 erhielten wir dafür den „Hugo-Häring-Preis“ als besondere Auszeichnung.

Seit 1969 verleiht der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg alle drei Jahre den Hugo-Häring-Preis für beispielhafte Bauten in Baden-Württemberg an Bauherren und Architekten für ihr gemeinsames Werk.

Wir sind Verbandsmitglied beim VDIV Baden-Württemberg e.V.

Die Immobilienverwalter Baden-Württemberg

Die VÖLK Hausverwaltung ist seit 2005 Verbandsmitglied beim „VDIV – Die Immobilienverwalter Baden-Württemberg“

Wir müssen uns daher an vorgegebene berufsständische Standards halten und können eine umfangreiche Aus-und Weiterbildung unseres Personals nachweisen. Durch die Mitgliedschaft können wir darüber hinaus auf eine breite Wissensbasis des Verbandsnetzwerks zurückgreifen.

Der Verband der Immobilienverwalter (VDIV) in Baden-Württemberg mit Sitz in Bietigheim-Bissingen befasst sich mit allen berufsständischen Belangen der Immobilienverwaltung.

Der VDIV BW garantiert viele Vorteile für Verbandsmitglieder ebenso wie für Immobilienbesitzer, die durch das Verbandsmitglied betreut werden.

Neben dem überregionalen Austausch von Erfahrungen und Kompetenz durch ständige, aktualisierte Weiterbildung der Verbandsmitglieder profitieren alle!

Fortbildungszertifikat vom VDIV Baden-Württemberg e.V.

2023-Fortbildungszertifikat - VÖLK Hausverwaltung GmbH

Der Verband der Immobilienverwalter (VDIV) Baden-Württemberg e.V. bietet seinen Mitgliedern jedes Jahr eine Vielzahl von Möglichkeiten, ein Fortbildungszertifikat zu erarbeiten.

Auch im Jahr 2023 haben wir, die VÖLK Hausverwaltung GmbH in Ulm, erneut an zahlreichen Weiterbildungen teilgenommen.

Und nun halten wir voller Stolz das Zertifikat in unseren Händen!

Warum Fortbildung unserer Mitarbeiter für uns unverzichtbar ist:

Qualifiziertes Personal ist ein absolutes Muss für jedes erfolgreiche Unternehmen. Deshalb setzen wir auf Weiterbildung, um unsere Mitarbeiter zu fördern und uns als Unternehmen nach außen sowie nach innen zu stärken – denn nur so können wir auch in Zukunft erfolgreich sein!

Top Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner