Verstärkung für „mein Hausservice“: Neues Servicefahrzeug und neuer Vollzeit-Mitarbeiter

Servicefahrzeug mein Hausservice

Verstärkung für „mein Hausservice“: Neues Servicefahrzeug und neuer Vollzeit-Mitarbeiter

Gute Nachrichten für unsere Kunden! Bei „mein Hausservice“ erweitern wir unser Team und unseren Fuhrpark, um Ihnen noch besseren Service bieten zu können.

Mehr Manpower für Ihre Immobilie

Als Allround-Betreuer kümmern wir uns um alles, was Ihre Immobilie benötigt – von der regelmäßigen Reinigung über die Gartenpflege bis hin zu kleineren Reparaturen. Um unseren wachsenden Kundenstamm optimal zu betreuen, freuen wir uns, einen neuen Vollzeit-Mitarbeiter in unserem Team willkommen zu heißen.

Neues Servicefahrzeug im Einsatz

Mit dem zusätzlichen Servicefahrzeug sind wir noch flexibler und schneller für Sie im Einsatz. Egal, ob es um die Pflege Ihrer Immobilie oder eine spontane Reparatur geht – unser Team ist bestens ausgestattet und immer erreichbar.

Unser Versprechen: Qualität, Zuverlässigkeit und Werterhalt

Sauberkeit, Pflege und Werterhalt stehen bei uns an oberster Stelle. Mit der Erweiterung unseres Teams und der zusätzlichen Mobilität können wir unseren Service weiter optimieren und Ihnen die gewohnte Qualität bieten.

Haben Sie Fragen oder möchten unseren Hausservice in Anspruch nehmen? Kontaktieren Sie uns – wir sind jederzeit für Sie da!

Erfolgreiche Ausbildung zum betrieblichen Brandschutzhelfer

Ausbildung Betriebliche Brandschutzhelfer durch Heinzelmann GmbH Ulm

Erfolgreiche Ausbildung zum betrieblichen Brandschutzhelfer bei der VÖLK Firmengruppe

Sicherheit am Arbeitsplatz hat höchste Priorität – insbesondere der Brandschutz. Deshalb haben Mitarbeiter der VÖLK Firmengruppe erfolgreich an einer Ausbildung zum betrieblichen Brandschutzhelfer teilgenommen. Die Schulung wurde von der Heinzelmann GmbH aus Ulm durchgeführt und vermittelte den Teilnehmern umfassendes Wissen sowie praktische Fähigkeiten im Brandschutz.

Umfassende Ausbildung für mehr Sicherheit

Die Schulung umfasste sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, um die Teilnehmer bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten. Folgende Themen standen im Fokus:

  • Grundzüge des Brandschutzes: Grundlagen zu Brandverhütung und -bekämpfung
  • Betriebliche Brandschutzorganisation: Verantwortlichkeiten und Maßnahmen im Unternehmen
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen: Einführung in verschiedene Löschmittel und -geräte
  • Gefahren durch Brände und Verhalten im Brandfall: Wie entstehen Brände, und wie verhalte ich mich richtig?
  • Handhabung und Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen: Praktische Übung zur sicheren Nutzung
  • Löschtaktik und Grenzen der Brandbekämpfung: Einschätzung von Situationen und richtige Vorgehensweise

Ein besonderes Highlight der Schulung war der praktische Teil, bei dem die Teilnehmer die Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit verschiedener Feuerlöscheinrichtungen selbst erlebten.

Gut gerüstet für den Ernstfall

Durch die Ausbildung sind die Teilnehmer nun bestens darauf vorbereitet, im Brandfall schnell und besonnen zu reagieren. Sie tragen damit aktiv zur Sicherheit in der VÖLK Firmengruppe bei und unterstützen ihre Kollegen sowie den betrieblichen Brandschutz.

Wir bedanken uns bei der Heinzelmann GmbH für die professionelle Durchführung der Schulung und freuen uns, dass unsere Mitarbeiter nun als qualifizierte Brandschutzhelfer für mehr Sicherheit im Unternehmen sorgen.

Herzlichen Glückwunsch, Petra Baffa!

Firmenjubiläum mein Hausservice

Herzlichen Glückwunsch, Petra Baffa!

Heute feiern wir nicht nur das beeindruckende 10-jährige Jubiläum von mein Hausservice Ulm, sondern auch die herausragenden Leistungen von Petra Baffa, unserer geschätzten Objektleiterin.

Seit der Gründung im Januar 2015 ist sie eine tragende Säule unseres Unternehmens und hat mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Leidenschaft für den Hausservice maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen.

Egal ob Gebäudereinigung, Fensterputzen oder Hausmeisterdienst – wir sind für alle Arbeiten rund um Haus und Garten da.

Mit mittlerweile über 20 engagierten Mitarbeitenden sind wir stolz darauf, einen soliden Reinigungs- und Hausmeisterservice zu bieten.

Unsere top-ausgerüsteten VW Caddys und VW Busse sind immer bereit, um Kundenwünsche schnell und zuverlässig umzusetzen.

Ob es sich um kleine Reparaturen oder große Projekte handelt – wir stehen Ihnen zur Seite!

Lassen Sie uns gemeinsam auf die tollen Momente und Erfolge anstoßen, die wir in den letzten zehn Jahren geteilt haben. Auf viele weitere Jahre voller Teamgeist und gemeinsamer Erfolge!

Verstärkung im Team – Aylin Bülbül, WEG-Verwaltung

Aylin Bülbül

Seit dem 03.02.2025 dürfen wir unsere neue Kollegin Aylin Bülbül in unserem Team begrüßen. Sie ist als Immobilienkauffrau im Bereich der WEG-Verwaltung tätig.

Durch ihre Erfahrung und ihr Engagement bereichert sie unser Team auf vielfältige Weise.

Wir heißen Frau Bülbül herzlich willkommen und wünschen einen guten und erfolgreichen Start.

Herzlich Willkommen im Team!

Nikolausgrüße – Das ist das Haus vom Nikolaus!

Nikolausgrüße VÖLK Firmengruppe

Heute feiern wir den Nikolaustag – eine schöne Gelegenheit, an kleine Gesten der Freundlichkeit zu denken. Ganz nach dem bekannten Spruch:

“Das ist das Haus vom Nikolaus!”

Der Nikolaustag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, anderen eine Freude zu machen. Ob ein liebevoll verpackter Schokonikolaus, ein freundliches Wort oder ein unerwarteter Gruß – kleine Aufmerksamkeiten können viel bewirken.

Wir wünschen Ihnen einen wundervollen Nikolaustag voller Wärme, Freude und vielleicht sogar einer süßen Überraschung in Ihrem Schuh!

P.S.: Wissen Sie noch, wie man das Haus vom Nikolaus zeichnet? Probieren Sie es aus – eine kleine Nostalgie für zwischendurch!

Spendenübergabe an die Aktion 100 000 und Ulmer helft

Einnahmen aus „Essen mit Freunden“ gespendet

Am 08.11.24 fand bei VÖLK Immobilien GmbH die Aktion Kuschelbär „Essen mit Freunden“ statt.
Freunde und Geschäftspartner des Unternehmens waren zu einem exklusiven 4-Gänge-Menü von Koch Daniel Waraschinski sowie Cava und Wein von Sommelier und Freund Peter Dörr aus Neu-Ulm eingeladen.

Die Einnahmen aus dieser Aktion wurden direkt auf das Konto der Aktion 100 000 und Ulmer helft weitergegeben.

Die „Aktion Kuschelbär“ wurde 2018 von Sabine Völk ins Leben gerufen, um Ulmer Hilfsorganisationen unter dem Motto „Gutes tun, weil es uns gut geht“ zu unterstützen.

Ohne Unterstützung wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Ein herzliches Dankeschön an alle die die Aktion unterstützt haben.

Insgesamt kamen dieses Jahr 2.260 Euro zusammen.

Aktion Kuschelbär – Essen mit Freunden 2024

Essen mit Freunden Aktion Kuschelbär Aktion 100000

Aktion Kuschelbär – Essen mit Freunden für einen guten Zweck!

Es war wieder ein unvergesslicher, genussvoller Abend mit großartigen Gästen.

Am 08.11.2024 fand bei VÖLK Immobilien GmbH bereits zum sechsten Mal Essen mit Freunden in den Büroräumen des Unternehmens im Grimmelfinger Weg statt.

Freunde und Geschäftspartner waren zu einem exklusiven 4-Gänge-Menü von Koch Daniel Waraschinski sowie Cava und Wein von Sommelier und Freund Peter Dörr aus Neu-Ulm eingeladen.

Die „Aktion Kuschelbär“ wurde 2018 von Sabine Völk ins Leben gerufen, um Ulmer Hilfsorganisationen unter dem Motto „Gutes tun, weil es uns gut geht“ zu unterstützen.

Insgesamt kam die stolze Summe von über 2.200 EUR zusammen, die auch in diesem Jahr an die Aktion 100 000 Ulmer helft der Südwest Presse gespendet wurde.

Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste und Freunde für die Teilnahme und Unterstützung dieser Charity-Aktion.

30 Jahre VÖLK – wir feiern Firmenjubiläum!

30 Jahre VÖLK. Wir feiern Firmenjubiläum

Wir sind stolz und freuen uns!

Seit drei Jahrzehnten steht VÖLK für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Branche. In diesen Jahren haben wir zahlreiche Meilensteine erreicht, Herausforderungen gemeistert und uns kontinuierlich weiterentwickelt.

Wir sind dankbar für das Vertrauen unserer Kunden, die uns auf diesem Weg begleitet haben.

Das Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, um all jenen zu danken, die zu unserem Erfolg beigetragen haben – sei es unsere engagierten Mitarbeiter, loyalen Geschäftspartner oder treuen Kunden.

Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft von VÖLK zu gestalten.

Erste Hilfe: Deine Superkraft für Sicherheit am Arbeitsplatz!

Erte Hilfe am Arbeitsplatz Fortbildung ASB Ulm

Erste Hilfe: Leben retten und Sicherheit am Arbeitsplatz

Die Erste Hilfe ist entscheidend für die Sicherheit am Arbeitsplatz und kann Leben retten.

Am 04.11. konnten 15 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der VÖLK Firmengruppe sich beim Ersthelfer Kurs vom ASB Ulm fortbilden lassen.

Im Einzelnen wurden unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über mögliche Gefahrenquellen am Arbeitsplatz und welche Schritte in Notfallsituationen zu ergreifen sind aufgeklärt. Zudem wurden spezifische Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit, Atemstörungen, Herzanfall und Schlaganfall erläutert, um Mitarbeiter zu befähigen, im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln.

Wie gut sind wir auf Notfallsituationen vorbereitet, die jederzeit am Arbeitsplatz auftreten können? Die Bedeutung der Ersten Hilfe ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und das Wohlbefinden jedes einzelnen Mitarbeiters.

Die Erste Hilfe spielt eine entscheidende Rolle in Notfallsituationen und kann Leben retten. In der heutigen Arbeitswelt ist es von größter Bedeutung, dass jeder Mitarbeiter die Grundlagen der Ersten Hilfe versteht und anwendet.

Die Ziele der Ersten Hilfe sind vielfältig und zielen darauf ab, in kritischen Momenten schnell und effektiv zu handeln, um das Wohlbefinden und die Sicherheit aller am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Ein zentrales Ziel besteht darin, die Überlebenschancen von Verletzten zu erhöhen, indem sofortige Maßnahmen ergriffen werden, bevor professionelle Hilfe eintrifft. Darüber hinaus fördert die Erste Hilfe ein sicheres Arbeitsumfeld, indem sie das Bewusstsein für potenzielle Gefahren schärft und die Mitarbeiter dazu ermutigt, verantwortungsbewusst zu handeln.

Die Fortbildung im Bereich Erste Hilfe zielt darauf ab, das Wissen und die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu erweitern. In einem Ersthelferkurs lernen Teilnehmer nicht nur theoretische Inhalte, sondern auch praktische Fertigkeiten, die im Ernstfall entscheidend sein können. Dazu gehören beispielsweise das Erkennen von Symptomen, das richtige Handeln bei verschiedenen Notfällen sowie das Üben von lebensrettenden Maßnahmen wie der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Diese Fortbildungen sind so gestaltet, dass sie den Mitarbeitern das nötige Selbstvertrauen geben, um in kritischen Situationen schnell und effektiv handeln zu können. Das kontinuierliche Lernen und Üben ist essenziell, um im Ernstfall nicht nur reagieren zu können, sondern auch die bestmögliche Unterstützung zu leisten.

Jeder Mitarbeiter sollte in der Lage sein, potenzielle Risiken am Arbeitsplatz zu erkennen und im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln. Dies erfordert nicht nur Schulungen in Erster Hilfe, sondern auch ein allgemeines Bewusstsein für Sicherheitspraktiken. Die Kombination aus präventiven Maßnahmen und einem gut geschulten Team von Ersthelfern kann dazu beitragen, die Sicherheit am Arbeitsplatz erheblich zu erhöhen.

Die Rettungskette ist ein zentrales Konzept in der Ersten Hilfe, das den Ablauf von Maßnahmen beschreibt, die im Notfall ergriffen werden müssen. Sie stellt sicher, dass jeder Schritt koordiniert und effizient durchgeführt wird, um die bestmögliche Hilfe zu leisten.

Eine gut funktionierende Rettungskette kann Leben retten und die Folgen von Unfällen erheblich reduzieren. Sie fördert nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern trägt auch zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfeldes bei. Mitarbeiter fühlen sich sicherer und sind motivierter, wenn sie wissen, dass sie im Ernstfall gut vorbereitet sind.

Unternehmen profitieren von einer gut geschulten Belegschaft nicht nur in Bezug auf Sicherheit, sondern auch hinsichtlich der allgemeinen Produktivität und des Wohlbefindens ihrer Mitarbeiter. In diesem Sinne ist Erste Hilfe mehr als nur eine gesetzliche Anforderung – sie ist eine Investition in die Zukunft jedes Unternehmens und seiner Mitarbeiter.

In diesem Sinne sind wir alle gefordert: Jeder von uns kann im Ernstfall zum Lebensretter werden – und das beginnt mit dem Wissen und der Bereitschaft zu handeln.

Verstärkung im Team – drei neue Mitarbeiter

Sara Lupsina

Es ist uns eine große Freude, Ihnen unsere drei neuen Mitarbeiter vorstellen zu dürfen.

Seit dem 1. September verstärkt Herr Simon Kratzmaier als Junior Projektleiter das Team der VÖLK Immobilien GmbH. Mit seinem Bachelor-Abschluss in Immobilienwirtschaft bringt er wertvolles Fachwissen mit ein.

Ebenfalls neu bei uns ist Frau Hanna Lerchenmüller, die als Immobilienkauffrau im Team Objektmanagement der VÖLK Hausverwaltung GmbH tätig ist. Durch ihre Erfahrung und ihr Engagement bereichert sie unser Team auf vielfältige Weise.

Außerdem dürfen wir Frau Sara Lupsina als Auszubildende zur Immobilienkauffrau begrüßen. Wir sind überzeugt, dass sie mit ihrer Neugier und ihrem Elan tatkräftige Unterstützung in allen Abteilungen leisten wird.

Herzlich willkommen an Bord, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Zusammen werden wir die Herausforderungen der Zukunft meistern und erfolgreich zusammenarbeiten!

Top Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner