Brandschutzschulung bei der VÖLK Firmengruppe

Brandschutzschulung wego Neu-Ulm Zapp Zimmermann mein hausservice VÖLK Firmengruppe

Heute fand bei der VÖLK Firmengruppe im Grimmelfinger Weg 14 in Ulm eine große Brandschutz-Schulung mit der Firma Zapp Zimmermann statt. Eingeladen hatte die Firma wego – insgesamt 18 Trockenbauerfirmen nahmen an diesem wichtigen Termin teil.

Ein zentraler Schwerpunkt war der Begriff Brandschott:
Unter einem Brandschott versteht man eine bauliche Maßnahme zum Verschließen von Durchführungen (z. B. für Kabel oder Rohre) durch Wände und Decken, damit sich im Brandfall Feuer und Rauch nicht unkontrolliert ausbreiten können. Brandschotts sind damit ein entscheidender Bestandteil im vorbeugenden Brandschutz – sie helfen, Leben zu retten und Sachwerte zu schützen.

Im Laufe der Schulung wurde das theoretische Wissen vertieft und in praktischen Übungen umgesetzt. Gegen 12 Uhr absolvierten die Teilnehmer eine Prüfung. Mit dem erfolgreichen Abschluss sind sie nun offiziell befähigt, Brandschotts fachgerecht herzustellen.

Besonders freuen wir uns, dass auch zwei Teilnehmer von mein hausservice dabei waren –  ein weiterer Schritt in unserem gemeinsamen Engagement für unseren Service für den Werterhalt Ihrer Immobilien in der Region Ulm.

Wir feiern 10 Jahre Martina Paul bei der VÖLK Hausverwaltung

10 Jahre Firmenjubiläum Mietverwaltung VÖLK Hausverwaltung

Gestern war ein ganz besonderer Tag für uns bei der VÖLK Hausverwaltung: Unsere geschätzte Kollegin Martina Paul feierte ihr 10-jähriges Firmenjubiläum.

Martina Paul begann ihre Laufbahn bei uns im Jahr 2015 in der Mietbetreuung. Mit großem Engagement, Fachwissen und einem offenen Ohr für unsere Mieterinnen und Mieter hat sie sich schnell zu einer unverzichtbaren Ansprechpartnerin entwickelt.

Über die Jahre hat sie nicht nur ihr Aufgabengebiet stetig erweitert, sondern auch Verantwortung für ein wachsendes Team übernommen. Heute ist Martina Teamleiterin in der Mietbetreuung und sorgt mit ihrer Erfahrung, ihrem Organisationstalent und ihrer professionellen Art dafür, dass Abläufe reibungslos funktionieren.

Im Namen des gesamten Teams sagen wir:

Danke, liebe Martina, für deine 10 Jahre voller Engagement, Loyalität und Einsatzfreude! Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre und wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude im Team der VÖLK Hausverwaltung.

Auf die nächsten 10 Jahre!

Spatenstich am 26. September 2025: Der Startschuss für Illerpark Living

Spatenstich Illerpark Living Neu-Ulm Ludwigsfeld VÖLK Immobilien

Am 26. September 2025 war es soweit: Mit dem feierlichen Spatenstich fiel der symbolische Startschuss für das Bauprojekt Illerpark Living in Neu-Ulm.

Ein festlicher Auftakt

Zahlreiche Gäste waren dabei – unter ihnen die Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm Katrin Albsteiger, Vertreter:innen der Stadt Neu-Ulm, Mitarbeiter:innen von VÖLK Immobilien sowie die beteiligten Planungs- und Baupartner:innen.

Johannes Völk betonte in seiner Ansprache, dass Illerpark Living ein wichtiger Beitrag zu modernem Wohnraum, Lebensqualität und einem guten Miteinander im Illerpark sein werde. Auch Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger unterstrich die große Bedeutung des Projekts für die Stadtentwicklung im Süden Neu-Ulms.

Architekt Thomas Beichle von beichle architekten präsentierte die architektonischen Ideen sowie die technischen Besonderheiten des Vorhabens.

Mit dem gemeinsamen Spatenstich wurde schließlich der offizielle Baubeginn eingeläutet.

Erste Schritte auf der Baustelle

Direkt im Anschluss starten die vorbereitenden Arbeiten:

    • Die Friedrich Umwelt GmbH & Co. KG aus Nersingen-Straß übernimmt die Herstellung der Baugrube.
    • D&K Spezial Tiefbau sorgt mit einem Spundwandverbau für die Sicherung von Boden und Grundwasser.
    • Zusätzlich wird eine Wasserhaltung eingerichtet, damit Grund- und Oberflächenwasser kontrolliert abgeleitet werden können – eine wichtige Grundlage für sichere Bauverhältnisse.
    • Ab Ende des Jahres beginnen dann die Stahlbetonarbeiten: Fundamente, Wände und Decken werden errichtet und das Projekt nimmt sichtbar Gestalt an.

Mehr als nur ein symbolischer Akt

Der Spatenstich am 26. September markiert nicht nur den Beginn der Bauarbeiten, sondern steht auch für:

    • Verbindlichkeit: Das Vorhaben wird nun Schritt für Schritt realisiert
    • Wirtschaftliche Impulse: Regionale Betriebe erhalten Aufträge, Arbeitsplätze werden gesichert.
    • Sichtbare Fortschritte: In den kommenden Monaten entstehen aus Plänen und Entwürfen echte Wohnräume.
    • Nachhaltigkeit und Qualität: Bereits bei der Feier wurden die ökologischen Maßnahmen und die hochwertige Ausstattung des Projekts vorgestellt.

Mit diesem ersten Meilenstein ist der Weg frei für ein neues Kapitel in Neu-Ulm: Illerpark Living wächst – und mit ihm ein lebendiges Quartier für die Zukunft.

Interesse geweckt?

Fordern Sie jetzt unverbindlich unser Exposé an unter:

www.illerpark-living.de

Vier Köpfe, eine Mission: Weiterbildung 25. Verwalterseminar am Gardasee

Verwalterseminar am Gardasee in Peschiera del Garda VDIV

Vier Kolleg:innen erweitern Know-how beim 25. VDIV-Verwalterseminar am Gardasee

Vom 31. August bis 3. September 2025 nahmen vier unserer Mitarbeiter:innen am 25. Verwalterseminar am Gardasee in Peschiera del Garda teil, veranstaltet vom VDIV Baden-Württemberg.

Ziel der Teilnahme war, aktuelles Wissen in Recht, Technik und Verwaltungspraxis aufzufrischen und neue Impulse für unsere tägliche Arbeit zu gewinnen.

    • Während des mehrtägigen Seminars wurden u.a. folgende Themen behandelt:
    • Digitalisierung und Einsatz von KI in der WEG-Verwaltung
    • Handlungsempfehlungen an Vermieter bei Tod des Mieters
    • Heizungsgesetz: Umlage bei Fernwärmeanschluss
    • Risiken für den Verwalter – Bauen mit der GdWE – ein Update
    • Unbekannter Verbraucherschutz

Dank dieser Weiterbildung sind unsere Kolleg:innen weiter bestens gerüstet, um:

    • rechtliche und technische Herausforderungen zu erkennen und umzusetzen,
    • modernisierungs- und energiebezogene Maßnahmen professionell zu begleiten,
    • Fälle im Miet- und Eigentumsrecht zu beurteilen,
    • und die Zusammenarbeit mit Eigentümergemeinschaften bei Beschlussvorlagen und Kostenfragen optimal auszuführen.

Wir sehen dies als wichtigen Beitrag zu unserer Qualität und Verlässlichkeit als Immobilienverwalter.

Ausbildungsstart – Herzlich Willkommen im Team, Noel!

Verstärkung im Team, Noel Kress, Auszubildender Immobilienkaufmann

Seit dem 1. September dürfen wir Noel Kress als neuen Auszubildenden in unserem Team begrüßen. Er startete bei uns seine Ausbildung zum Immobilienkaufmann mit der Zusatzqualifikation Immobilienassistent.

Mit seiner offenen Art, großem Interesse an der Immobilienwirtschaft und hoher Lernbereitschaft bringt Noel die besten Voraussetzungen mit, um die spannende und vielseitige Welt der Immobilienbranche kennenzulernen.

Wir freuen uns sehr, ihn auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam die kommenden Ausbildungsjahre zu gestalten.

Herzlich willkommen im Team, Noel!

G³ Wohnen in Dietenheim – Baufortschritt und 4 Wohnungen verfügbar

Neubau Dietenheim Eigentumswohnungen

Das Neubauprojekt G³ Wohnen in der Gartenstraße in Dietenheim entwickelt sich Schritt für Schritt. Wer eine moderne Eigentumswohnung in Dietenheim kaufen möchte, hat jetzt die Gelegenheit: Es sind aktuell noch 4 Wohnungen verfügbar.

Baufortschritt in der Gartenstraße

Die Bauarbeiten am Projekt G³ Wohnen schreiten planmäßig voran:

    • Haus 3: Die Fenster sind eingebaut – die Gebäudehülle ist geschlossen und die künftigen Wohnungen sind lichtdurchflutet.
    • Haus 1 & 2: Der Innenputz ist fertiggestellt – die Räume erhalten klare Strukturen und ein wohnliches Ambiente.
    • Haus 3: Derzeit werden die Trockenbauwände gesetzt – die Grundrisse und Raumaufteilungen nehmen Form an.

Damit wird deutlich: Der Traum vom Neubau in Dietenheim rückt immer näher.

Noch 4 Neubauwohnungen in Dietenheim zu kaufen

Von den geplanten Einheiten sind noch 4 attraktive Wohnungen frei. Ob für Familien, Paare oder Singles – G³ Wohnen in der Gartenstraße bietet modernen Wohnkomfort, eine wertbeständige Bauweise und eine ideale Lage in der Region Ulm / Neu-Ulm / Illertissen. Wer eine Wohnung in der Umgebung von Ulm kaufen möchte, findet hier eine hervorragende Gelegenheit.

Finanzierung einfach online berechnen

Damit Sie von Anfang an wissen, wie Ihr neuer Wohntraum finanzierbar ist, steht Ihnen unser Online-Finanzierungsrechner zur Verfügung. In nur wenigen Schritten erhalten Sie eine unverbindliche Einschätzung:
Jetzt Finanzierung berechnen

Fazit: Neubauwohnung in Dietenheim sichern

Die Bauarbeiten am Projekt G³ Wohnen in der Gartenstraße in Dietenheim zeigen: Ihr neues Zuhause nimmt Formen an. Mit aktuell noch 4 verfügbaren Eigentumswohnungen bietet sich jetzt die ideale Gelegenheit, in ein modernes und zukunftssicheres Zuhause in der Region Ulm zu investieren.

Sie möchten eine Eigentumswohnung in Dietenheim kaufen? Dann zögern Sie nicht lange – kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich eine der letzten verfügbaren Wohnungen im Neubauprojekt G³ Wohnen.

Das Kontaktformular und weitere Informationen zum Bauprojekt finden Sie auf der G³-Website.

Neues Reel zum G³-Richtfest in Dietenheim online!

Neues Reel zum G³-Richtfest in Dietenheim online

Ab sofort ist ein neues Reel zum Richtfest unseres G³-Projekts in Dietenheim auf unseren Social-Media-Kanälen (Instagram und Facebook) verfügbar.

Schauen Sie gerne vorbei, hinterlassen Sie ein „Gefällt mir“ und teilen Sie Ihre Eindrücke in den Kommentaren.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Bauprojekt G³ – Wohnen in der Gartenstraße

In Dietenheim bauen wir für Sie drei moderne Mehrfamilienhäuser mit je acht Eigentumswohnungen von ca. 51-108 m² Wohnfläche mit Tiefgarage.

Weitere Informationen und Exposé erhalten Sie auf unserer G³-Website.
Kommen Sie gerne bei Interesse auf uns zu.

Es sind noch wenige Wohnungen verfügbar.

Rückblick: 9. Verwalterforum Mietrecht in Sindelfingen

VDIV Baden-Württemberg Verwalterforum Mietrecht in Sindelfingen

Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, nahm ein siebenköpfiges Team der VÖLK Hausverwaltung am 9. Verwalterforum Mietrecht des VDIV Baden-Württemberg in der Stadthalle Sindelfingen teil. Die ganztägige Fachveranstaltung bot eine fundierte Plattform zur Weiterbildung und zum fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Immobilienwirtschaft.

Im Mittelpunkt des Programms standen aktuelle und praxisrelevante Themen, darunter:

    • Entwicklungen im Gewerberaummietrecht
    • Rechtssichere Handhabung von Mietkautionen
    • Herausforderungen bei Vermieterwechsel, Insolvenz und Zwangsverwaltung
    • Verwaltungsfragen bei vermieteten Eigentumswohnungen

Erfahrene Referenten wie RAin Katharina Gündel, RA Thomas Hannemann, RA Rüdiger Fritsch und RA Stephan Volpp vermittelten fundiertes Wissen und gaben praxisorientierte Impulse für den Arbeitsalltag in der Hausverwaltung.

Die Teilnehmenden der VÖLK Hausverwaltung konnten anerkannte Weiterbildungsstunden gemäß § 34c GewO / § 15b MaBV erwerben und ihre Kenntnisse im Mietrecht gezielt ausbauen.

Die Veranstaltung war geprägt von informativen Vorträgen, anregenden Diskussionen und einem offenen Austausch innerhalb der Branche. Wir danken dem VDIV Baden-Württemberg für die professionelle Organisation und freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere tägliche Arbeit einfließen zu lassen.

Sonderveröffentlichung: Eröffnung neues City Office

Sonderveröffentlichung Kollektiv City Office Südwest Presse

Neueröffnung im Dichterviertel: VÖLK City Office in der Kleiststraße 20

Mitten in Ulm, mitten im Leben – VÖLK erweitert Präsenz in bester Lage

Am 05. Juni wurde es offiziell: Mit einer Sonderveröffentlichung am 13.06. im Ulmer Wochenblatt und am 14.06. in der Südwest Presse hat die VÖLK Firmengruppe ihr neues City Office in der Kleiststraße 20, direkt im Dichterviertel von Ulm, vorgestellt. Die neue Adresse steht nicht nur für modernes Immobilienmanagement, sondern auch für Kundennähe, Transparenz und stilvolle Begegnungen auf Augenhöhe.

Ein Ort für Begegnungen und Beratung

Das neue City Office bietet den perfekten Rahmen für persönliche Gespräche, individuelle Beratung und Vertragsabwicklungen – in einem offenen, urbanen Ambiente. Mitten im Herzen des Dichterviertels gelegen, ist der Standort hervorragend angebunden und fußläufig vom Hauptbahnhof erreichbar. Damit setzt VÖLK ein starkes Zeichen für Erreichbarkeit und Servicequalität in der Innenstadt.

Starkes Wachstum – klare Vision

„Die Eröffnung unseres neuen City Office ist ein weiterer Schritt in unserer strategischen Entwicklung als leistungsstarker Partner für Immobilien in der Region“, betont die Geschäftsführung der VÖLK Firmengruppe. „Mit dem Standort in der Kleiststraße möchten wir noch näher bei unseren Kundinnen und Kunden sein – sowohl für den Vertrieb hochwertiger Immobilien als auch für die professionelle Verwaltung und Vermietung.“

Dichterviertel: Urbaner Charme trifft Zukunft

Das Dichterviertel in Ulm steht seit Jahren für Aufbruch, Wachstum und urbanes Wohnen mit Stil. Inmitten moderner Architektur, neuer Wohnquartiere und attraktiver Gewerbeflächen positioniert sich VÖLK mit dem neuen City Office als Ansprechpartner für Eigentümer, Käufer und Investoren, die Wert auf fundierte Beratung und langfristige Partnerschaft legen.

Feierlich vorgestellt in der Presse

Die feierliche Ankündigung des neuen Standorts erfolgte am 13. Juni im Ulmer Wochenblatt und am 14. Juni in der Südwest Presse – flankiert von Beiträgen zur Philosophie der VÖLK Firmengruppe, Einblicken in das neue Office und aktuellen Immobilienangeboten. Die Sonderveröffentlichung stieß auf große Resonanz und unterstreicht den wachsenden Stellenwert der Marke VÖLK in der Region Ulm/Neu-Ulm.

Besuchen Sie uns in der Kleiststraße 20

Ob Kauf, Verkauf, Vermietung oder Verwaltung – das neue City Office ist für alle Themen rund um Immobilien für Sie da. Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie.

Richtfest in Dietenheim: G³ wächst – ein Meilenstein voller Stolz und Gemeinschaft

G³ Wohnen in der Gartenstraße Dietenheim Wir feiern Richtfest

Am 27. Juni war es so weit: Unter blauem Himmel und mit guter Laune feierten wir das Richtfest unseres Bauprojekts G³ – Wohnen in der Gartenstraße in Dietenheim.

– das steht für drei Grundstücke in zentraler Lage, die wir mit viel Herzblut und Engagement in ein neues, lebenswertes Wohnquartier verwandeln. Nach intensiver Planung, zahlreichen Meilensteinen und einer beachtlichen Teamleistung steht das Dach – Grund genug, innezuhalten und Danke zu sagen.

Ein Tag, der verbindet

Das Richtfest war mehr als nur ein symbolischer Akt: Es war ein Tag des Zusammenkommens, des Zurückblickens auf das Geleistete – und des Ausblicks auf das, was entsteht.

Mit dabei: Handwerker, Planer, Projektbeteiligte, Nachbarn und künftige Eigentümer – alle, die das Bauvorhaben auf unterschiedliche Weise mitgestalten. Bei guter Stimmung und kulinarischer Stärkung wurde gefeiert, gelacht und sich ausgetauscht.

Danke für großartigen Einsatz!

Wir möchten uns herzlich bedanken bei:

    • allen Handwerkern, die mit Präzision und Leidenschaft an jedem Detail arbeiten
    • unserem engagierten Bau-Team, das Tag für Tag vollen Einsatz zeigt
    • allen Partnern und Unterstützern, die dieses Projekt ermöglichen
    • und nicht zuletzt bei den zukünftigen Eigentümern, die diesen Ort bald mit Leben füllen werden.

Ein Projekt mit Zukunft

Was als Vision begann, nimmt jetzt konkrete Formen an: moderne, nachhaltige Wohnräume in bester Lage. Mit G³ entsteht ein Ort, an dem Nachbarschaft, Lebensqualität und ein starkes Miteinander im Mittelpunkt stehen.

Wir sind stolz auf das, was bisher entstanden ist – und freuen uns auf alles, was noch kommt.

Dietenheim, es wird richtig schön hier!

Weitere Eindrücke und Stimmen zum Projekt gibt es in der Illertisser Zeitung.

Top Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner