Frohe Ostern vom Ulmer Kuhberg!

Frohe Ostern VÖLK Firmengruppe Immobilien Hausverwaltung Projektentwicklung Energy mein Hausservice

Frohe Ostern von der VÖLK Firmengruppe – mit einem Hauch Farbe und ganz viel Herz

Zu Ostern wird es bunt – auch bei uns!

Unsere farbenfrohen Osterhasen im Color Coding unserer Firmenlogos stehen symbolisch für das, was uns als Team ausmacht: Vielfalt, Kreativität und Zusammenhalt.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten ein wunderschönes Osterfest, erholsame Feiertage und einen gelungenen Start in den Frühling. Möge die Zeit Ihnen Gelegenheit geben, durchzuatmen, neue Energie zu tanken und kleine Freuden zu genießen – ob bei einem Osterspaziergang, beim Eiersuchen oder einfach bei einem Moment der Ruhe.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf alles, was das Jahr noch mit sich bringt!

Herzliche Ostergrüße

Ihr Team der VÖLK Firmengruppe

JATT 2025 – ein voller Erfolg!

JATT 2025 Völk Firmengruppe Face Off Neu-Ulm

Unsere JATT 2025 war wieder ein echtes Highlight! Eine gelungene Mischung aus spannenden Zahlen, Daten und Fakten – und natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Gemeinsam haben wir interessante Einblicke gewonnen, gelacht, diskutiert und unsere Teamkultur im Face Off in Neu-Ulm weiter gestärkt.

Du willst nächstes Jahr auch dabei sein und Teil unseres starken VÖLK-Teams werden? Dann schau bei uns vorbei – wir sind aktuell auf der Suche nach motivierten Teamplayern, die Lust haben, etwas zu bewegen.

Mehr Infos und offene Stellen findest du hier:

www.voelk-ulm.de/karriere

Jetzt bewerben! Kaufm. Mitarbeiter-/in der Projektleitung, SF-Bau (m/w/d)

Mitarbeiter-in der Projektleitung SF-Bau gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams bei der VÖLK Immobilien GmbH am Standort Ulm suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n

* Kaufm. Mitarbeiter-/in der Projektleitung, SF-Bau (m/w/d) *

Interessiert? Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie hier.

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der VÖLK Firmengruppe!

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: karriere@voelk-ulm.de.

Nutzen Sie diese spannende Chance – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben! Kaufmännischer Mitarbeiter / Assistenz (m/w/d)

Kaufmännischer Mitarbeiter / Assistenz (m/w/d) Biberach

Zur Verstärkung unseres Teams bei der VÖLK Hausverwaltung GmbH am Standort Biberach suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine/n

* Kaufmännischer Mitarbeiter / Assistenz (m/w/d) *

Interessiert? Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie hier.

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der VÖLK Firmengruppe!

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: karriere@voelk-ulm.de.

Nutzen Sie diese spannende Chance – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

IP-Telefonie: Zukunftssichere Kommunikation für die VÖLK Firmengruppe

IP-Telefonie Zukunftssichere Kommunikation VÖLK Firmengruppe

Die VÖLK Firmengruppe setzt auf moderne Kommunikationstechnologie: Mit der Einführung unserer neuen IP-Telefonanlage profitieren alle Mitarbeitenden von mehr Flexibilität, besserer Erreichbarkeit und optimierter Zusammenarbeit – egal, ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.

Die Vorteile im Überblick:

    • Standortunabhängige Erreichbarkeit – Telefonieren von überall mit derselben Nummer
    • Effiziente Anrufweiterleitung – Smarte Funktionen für bessere Erreichbarkeit
    • Nahtlose Integration – Kompatibel mit bestehenden Systemen
    • Moderne Features – Optimierte Tools für die Teamkommunikation

Die neue IP-Telefonie wurde im Rahmen einer hybriden Besprechung vorgestellt, bei der alle offenen Fragen geklärt wurden. Mit dieser zukunftsorientierten Lösung verbessern wir unsere interne und externe Kommunikation nachhaltig.

15 Jahre Expertise, Engagement und Humor – Ein Jubiläum zum Feiern!

15 Jahre Jubliäum Technische Objektverwalterin

Ein stolzes Jubiläum in der VÖLK Hausverwaltung: Unsere technische Objektverwalterin Iris Fünning blickt auf 15 Jahre voller Einsatz, Fachwissen und einer ordentlichen Portion Humor zurück!

Seit über eineinhalb Jahrzehnten sorgt Iris dafür, dass kleine Reparaturen ebenso reibungslos ablaufen wie große Herausforderungen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement findet sie für jedes Problem die perfekte Lösung – und hat dabei stets einen guten Spruch auf den Lippen.

Liebe Iris, herzlichen Glückwunsch zu diesem beeindruckenden Meilenstein! Wir sind dankbar, dich als geschätzte Kollegin an unserer Seite zu haben, und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre.

Verstärkung für „mein hausservice“: Neues Servicefahrzeug und neuer Vollzeit-Mitarbeiter

Servicefahrzeug mein Hausservice

Verstärkung für „mein hausservice“: Neues Servicefahrzeug und neuer Vollzeit-Mitarbeiter

Gute Nachrichten für unsere Kunden! Bei „mein hausservice“ erweitern wir unser Team und unseren Fuhrpark, um Ihnen noch besseren Service bieten zu können.

Mehr Manpower für Ihre Immobilie

Als Allround-Betreuer kümmern wir uns um alles, was Ihre Immobilie benötigt – von der regelmäßigen Reinigung über die Gartenpflege bis hin zu kleineren Reparaturen. Um unseren wachsenden Kundenstamm optimal zu betreuen, freuen wir uns, einen neuen Vollzeit-Mitarbeiter in unserem Team willkommen zu heißen.

Neues Servicefahrzeug im Einsatz

Mit dem zusätzlichen Servicefahrzeug sind wir noch flexibler und schneller für Sie im Einsatz. Egal, ob es um die Pflege Ihrer Immobilie oder eine spontane Reparatur geht – unser Team ist bestens ausgestattet und immer erreichbar.

Unser Versprechen: Qualität, Zuverlässigkeit und Werterhalt

Sauberkeit, Pflege und Werterhalt stehen bei uns an oberster Stelle. Mit der Erweiterung unseres Teams und der zusätzlichen Mobilität können wir unseren Service weiter optimieren und Ihnen die gewohnte Qualität bieten.

Haben Sie Fragen oder möchten unseren Hausservice in Anspruch nehmen? Kontaktieren Sie uns – wir sind jederzeit für Sie da!

mein hausservice VÖLK Firmengruppe

Weitere Informationen zu mein hausservice Ulm finden Sie auf der Website www.mein-hausservice-ulm.de.

Erfolgreiche Ausbildung zum betrieblichen Brandschutzhelfer

Ausbildung Betriebliche Brandschutzhelfer durch Heinzelmann GmbH Ulm

Erfolgreiche Ausbildung zum betrieblichen Brandschutzhelfer bei der VÖLK Firmengruppe

Sicherheit am Arbeitsplatz hat höchste Priorität – insbesondere der Brandschutz. Deshalb haben Mitarbeiter der VÖLK Firmengruppe erfolgreich an einer Ausbildung zum betrieblichen Brandschutzhelfer teilgenommen. Die Schulung wurde von der Heinzelmann GmbH aus Ulm durchgeführt und vermittelte den Teilnehmern umfassendes Wissen sowie praktische Fähigkeiten im Brandschutz.

Umfassende Ausbildung für mehr Sicherheit

Die Schulung umfasste sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, um die Teilnehmer bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten. Folgende Themen standen im Fokus:

  • Grundzüge des Brandschutzes: Grundlagen zu Brandverhütung und -bekämpfung
  • Betriebliche Brandschutzorganisation: Verantwortlichkeiten und Maßnahmen im Unternehmen
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen: Einführung in verschiedene Löschmittel und -geräte
  • Gefahren durch Brände und Verhalten im Brandfall: Wie entstehen Brände, und wie verhalte ich mich richtig?
  • Handhabung und Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen: Praktische Übung zur sicheren Nutzung
  • Löschtaktik und Grenzen der Brandbekämpfung: Einschätzung von Situationen und richtige Vorgehensweise

Ein besonderes Highlight der Schulung war der praktische Teil, bei dem die Teilnehmer die Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit verschiedener Feuerlöscheinrichtungen selbst erlebten.

Gut gerüstet für den Ernstfall

Durch die Ausbildung sind die Teilnehmer nun bestens darauf vorbereitet, im Brandfall schnell und besonnen zu reagieren. Sie tragen damit aktiv zur Sicherheit in der VÖLK Firmengruppe bei und unterstützen ihre Kollegen sowie den betrieblichen Brandschutz.

Wir bedanken uns bei der Heinzelmann GmbH für die professionelle Durchführung der Schulung und freuen uns, dass unsere Mitarbeiter nun als qualifizierte Brandschutzhelfer für mehr Sicherheit im Unternehmen sorgen.

30 Jahre VÖLK – wir feiern Firmenjubiläum!

30 Jahre VÖLK. Wir feiern Firmenjubiläum

Wir sind stolz und freuen uns!

Seit drei Jahrzehnten steht VÖLK für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Branche. In diesen Jahren haben wir zahlreiche Meilensteine erreicht, Herausforderungen gemeistert und uns kontinuierlich weiterentwickelt.

Wir sind dankbar für das Vertrauen unserer Kunden, die uns auf diesem Weg begleitet haben.

Das Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, um all jenen zu danken, die zu unserem Erfolg beigetragen haben – sei es unsere engagierten Mitarbeiter, loyalen Geschäftspartner oder treuen Kunden.

Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft von VÖLK zu gestalten.

Erste Hilfe: Deine Superkraft für Sicherheit am Arbeitsplatz!

Erte Hilfe am Arbeitsplatz Fortbildung ASB Ulm

Erste Hilfe: Leben retten und Sicherheit am Arbeitsplatz

Die Erste Hilfe ist entscheidend für die Sicherheit am Arbeitsplatz und kann Leben retten.

Am 04.11. konnten 15 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der VÖLK Firmengruppe sich beim Ersthelfer Kurs vom ASB Ulm fortbilden lassen.

Im Einzelnen wurden unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über mögliche Gefahrenquellen am Arbeitsplatz und welche Schritte in Notfallsituationen zu ergreifen sind aufgeklärt. Zudem wurden spezifische Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit, Atemstörungen, Herzanfall und Schlaganfall erläutert, um Mitarbeiter zu befähigen, im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln.

Wie gut sind wir auf Notfallsituationen vorbereitet, die jederzeit am Arbeitsplatz auftreten können? Die Bedeutung der Ersten Hilfe ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und das Wohlbefinden jedes einzelnen Mitarbeiters.

Die Erste Hilfe spielt eine entscheidende Rolle in Notfallsituationen und kann Leben retten. In der heutigen Arbeitswelt ist es von größter Bedeutung, dass jeder Mitarbeiter die Grundlagen der Ersten Hilfe versteht und anwendet.

Die Ziele der Ersten Hilfe sind vielfältig und zielen darauf ab, in kritischen Momenten schnell und effektiv zu handeln, um das Wohlbefinden und die Sicherheit aller am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Ein zentrales Ziel besteht darin, die Überlebenschancen von Verletzten zu erhöhen, indem sofortige Maßnahmen ergriffen werden, bevor professionelle Hilfe eintrifft. Darüber hinaus fördert die Erste Hilfe ein sicheres Arbeitsumfeld, indem sie das Bewusstsein für potenzielle Gefahren schärft und die Mitarbeiter dazu ermutigt, verantwortungsbewusst zu handeln.

Die Fortbildung im Bereich Erste Hilfe zielt darauf ab, das Wissen und die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu erweitern. In einem Ersthelferkurs lernen Teilnehmer nicht nur theoretische Inhalte, sondern auch praktische Fertigkeiten, die im Ernstfall entscheidend sein können. Dazu gehören beispielsweise das Erkennen von Symptomen, das richtige Handeln bei verschiedenen Notfällen sowie das Üben von lebensrettenden Maßnahmen wie der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Diese Fortbildungen sind so gestaltet, dass sie den Mitarbeitern das nötige Selbstvertrauen geben, um in kritischen Situationen schnell und effektiv handeln zu können. Das kontinuierliche Lernen und Üben ist essenziell, um im Ernstfall nicht nur reagieren zu können, sondern auch die bestmögliche Unterstützung zu leisten.

Jeder Mitarbeiter sollte in der Lage sein, potenzielle Risiken am Arbeitsplatz zu erkennen und im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln. Dies erfordert nicht nur Schulungen in Erster Hilfe, sondern auch ein allgemeines Bewusstsein für Sicherheitspraktiken. Die Kombination aus präventiven Maßnahmen und einem gut geschulten Team von Ersthelfern kann dazu beitragen, die Sicherheit am Arbeitsplatz erheblich zu erhöhen.

Die Rettungskette ist ein zentrales Konzept in der Ersten Hilfe, das den Ablauf von Maßnahmen beschreibt, die im Notfall ergriffen werden müssen. Sie stellt sicher, dass jeder Schritt koordiniert und effizient durchgeführt wird, um die bestmögliche Hilfe zu leisten.

Eine gut funktionierende Rettungskette kann Leben retten und die Folgen von Unfällen erheblich reduzieren. Sie fördert nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern trägt auch zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfeldes bei. Mitarbeiter fühlen sich sicherer und sind motivierter, wenn sie wissen, dass sie im Ernstfall gut vorbereitet sind.

Unternehmen profitieren von einer gut geschulten Belegschaft nicht nur in Bezug auf Sicherheit, sondern auch hinsichtlich der allgemeinen Produktivität und des Wohlbefindens ihrer Mitarbeiter. In diesem Sinne ist Erste Hilfe mehr als nur eine gesetzliche Anforderung – sie ist eine Investition in die Zukunft jedes Unternehmens und seiner Mitarbeiter.

In diesem Sinne sind wir alle gefordert: Jeder von uns kann im Ernstfall zum Lebensretter werden – und das beginnt mit dem Wissen und der Bereitschaft zu handeln.

Top Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner