Vier Köpfe, eine Mission: Weiterbildung 25. Verwalterseminar am Gardasee

Verwalterseminar am Gardasee in Peschiera del Garda VDIV

Vier Kolleg:innen erweitern Know-how beim 25. VDIV-Verwalterseminar am Gardasee

Vom 31. August bis 3. September 2025 nahmen vier unserer Mitarbeiter:innen am 25. Verwalterseminar am Gardasee in Peschiera del Garda teil, veranstaltet vom VDIV Baden-Württemberg.

Ziel der Teilnahme war, aktuelles Wissen in Recht, Technik und Verwaltungspraxis aufzufrischen und neue Impulse für unsere tägliche Arbeit zu gewinnen.

    • Während des mehrtägigen Seminars wurden u.a. folgende Themen behandelt:
    • Digitalisierung und Einsatz von KI in der WEG-Verwaltung
    • Handlungsempfehlungen an Vermieter bei Tod des Mieters
    • Heizungsgesetz: Umlage bei Fernwärmeanschluss
    • Risiken für den Verwalter – Bauen mit der GdWE – ein Update
    • Unbekannter Verbraucherschutz

Dank dieser Weiterbildung sind unsere Kolleg:innen weiter bestens gerüstet, um:

    • rechtliche und technische Herausforderungen zu erkennen und umzusetzen,
    • modernisierungs- und energiebezogene Maßnahmen professionell zu begleiten,
    • Fälle im Miet- und Eigentumsrecht zu beurteilen,
    • und die Zusammenarbeit mit Eigentümergemeinschaften bei Beschlussvorlagen und Kostenfragen optimal auszuführen.

Wir sehen dies als wichtigen Beitrag zu unserer Qualität und Verlässlichkeit als Immobilienverwalter.

Ausbildungsstart – Herzlich Willkommen im Team, Noel!

Verstärkung im Team, Noel Kress, Auszubildender Immobilienkaufmann

Seit dem 1. September dürfen wir Noel Kress als neuen Auszubildenden in unserem Team begrüßen. Er startete bei uns seine Ausbildung zum Immobilienkaufmann mit der Zusatzqualifikation Immobilienassistent.

Mit seiner offenen Art, großem Interesse an der Immobilienwirtschaft und hoher Lernbereitschaft bringt Noel die besten Voraussetzungen mit, um die spannende und vielseitige Welt der Immobilienbranche kennenzulernen.

Wir freuen uns sehr, ihn auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam die kommenden Ausbildungsjahre zu gestalten.

Herzlich willkommen im Team, Noel!

Rückblick: 9. Verwalterforum Mietrecht in Sindelfingen

VDIV Baden-Württemberg Verwalterforum Mietrecht in Sindelfingen

Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, nahm ein siebenköpfiges Team der VÖLK Hausverwaltung am 9. Verwalterforum Mietrecht des VDIV Baden-Württemberg in der Stadthalle Sindelfingen teil. Die ganztägige Fachveranstaltung bot eine fundierte Plattform zur Weiterbildung und zum fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Immobilienwirtschaft.

Im Mittelpunkt des Programms standen aktuelle und praxisrelevante Themen, darunter:

    • Entwicklungen im Gewerberaummietrecht
    • Rechtssichere Handhabung von Mietkautionen
    • Herausforderungen bei Vermieterwechsel, Insolvenz und Zwangsverwaltung
    • Verwaltungsfragen bei vermieteten Eigentumswohnungen

Erfahrene Referenten wie RAin Katharina Gündel, RA Thomas Hannemann, RA Rüdiger Fritsch und RA Stephan Volpp vermittelten fundiertes Wissen und gaben praxisorientierte Impulse für den Arbeitsalltag in der Hausverwaltung.

Die Teilnehmenden der VÖLK Hausverwaltung konnten anerkannte Weiterbildungsstunden gemäß § 34c GewO / § 15b MaBV erwerben und ihre Kenntnisse im Mietrecht gezielt ausbauen.

Die Veranstaltung war geprägt von informativen Vorträgen, anregenden Diskussionen und einem offenen Austausch innerhalb der Branche. Wir danken dem VDIV Baden-Württemberg für die professionelle Organisation und freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere tägliche Arbeit einfließen zu lassen.

Drei Tage Verwalterseminar vdiv am Gardasee

Verwalterseminar vdiv Gardasee Weiterbildung

Fünf unserer Mitarbeiterinnen setzen beim dreitägigen Verwalterseminar am Gardasee wertvolle Impulse für die Zukunft.

Folgende Themen werden in verschiedenen Vorträgen von Referenten aus Karlsruhe, München und Solingen behandelt.

  • Bau- und Bauträgerrecht – vom Mängelmanagement bis zur Insolvenz
  • Mietrechtliche Auswirkungen des GEG (insbes. Modernisierungsankündigung und Modernisierungsmieterhöhung)
  • Praxisprobleme beim Verkauf vermieteter Objekte: Kauf bricht nicht Miete
  • Wir drehen an der Kostenschraube: Beschlüsse zur Änderung der Kostenverteilung

Als Mitglied des vdiv – Verband der Immobilienverwalter Baden-Württemberg setzen wir seit 2005 auf kontinuierliche Weiterbildung.

Wir sind fest davon überzeugt, dass qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Grundvoraussetzung für den Erfolg jedes Unternehmens sind.

Daher freuen wir uns, dass unsere Mitarbeiterinnen aktiv an solchen Seminaren teilnehmen und ihr Wissen stetig erweitern. Dies ist ein wichtiger Schritt, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Wir sind Verbandsmitglied beim VDIV Baden-Württemberg e.V.

Die Immobilienverwalter Baden-Württemberg

Die VÖLK Hausverwaltung ist seit 2005 Verbandsmitglied beim „VDIV – Die Immobilienverwalter Baden-Württemberg“

Wir müssen uns daher an vorgegebene berufsständische Standards halten und können eine umfangreiche Aus-und Weiterbildung unseres Personals nachweisen. Durch die Mitgliedschaft können wir darüber hinaus auf eine breite Wissensbasis des Verbandsnetzwerks zurückgreifen.

Der Verband der Immobilienverwalter (VDIV) in Baden-Württemberg mit Sitz in Bietigheim-Bissingen befasst sich mit allen berufsständischen Belangen der Immobilienverwaltung.

Der VDIV BW garantiert viele Vorteile für Verbandsmitglieder ebenso wie für Immobilienbesitzer, die durch das Verbandsmitglied betreut werden.

Neben dem überregionalen Austausch von Erfahrungen und Kompetenz durch ständige, aktualisierte Weiterbildung der Verbandsmitglieder profitieren alle!

Fortbildungszertifikat vom VDIV Baden-Württemberg e.V.

2023-Fortbildungszertifikat - VÖLK Hausverwaltung GmbH

Der Verband der Immobilienverwalter (VDIV) Baden-Württemberg e.V. bietet seinen Mitgliedern jedes Jahr eine Vielzahl von Möglichkeiten, ein Fortbildungszertifikat zu erarbeiten.

Auch im Jahr 2023 haben wir, die VÖLK Hausverwaltung GmbH in Ulm, erneut an zahlreichen Weiterbildungen teilgenommen.

Und nun halten wir voller Stolz das Zertifikat in unseren Händen!

Warum Fortbildung unserer Mitarbeiter für uns unverzichtbar ist:

Qualifiziertes Personal ist ein absolutes Muss für jedes erfolgreiche Unternehmen. Deshalb setzen wir auf Weiterbildung, um unsere Mitarbeiter zu fördern und uns als Unternehmen nach außen sowie nach innen zu stärken – denn nur so können wir auch in Zukunft erfolgreich sein!

Ausbildungsstart – Herzlich Willkommen im Team

Linda Baur

Wir freuen uns, eine weitere engagierte Auszubildende zur Immobilienkauffrau in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Linda Baur hat am 1. September ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei uns begonnen und wird in den nächsten Jahren alle Abteilungen des Unternehmens durchlaufen.

Wir sind stolz darauf, junge Talente wie Linda zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Unsere Ausbildung ist praxisorientiert und bietet unseren Auszubildenden die Chance, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Während ihrer Ausbildung wird Linda nicht nur von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen betreut, sondern auch aktiv in Projekte eingebunden. So kann sie ihr theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen und sich optimal einarbeiten.

Als Unternehmen legen wir großen Wert auf eine offene und positive Arbeitsatmosphäre sowie ein gutes Miteinander im Team. Dies gilt auch für die Integration unserer Auszubildenden in das Team.  Daher freuen wir uns sehr, Linda als neues Mitglied in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Wir sind sicher, dass sie sich schnell bei uns einleben wird und wünschen ihr für ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau viel Erfolg und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Fort- und Weiterbildung bei der VÖLK Firmengruppe

Weiterbildung Fortbildung VÖLK Hausverwaltung GmbH

Bildquelle: athree23/ pixabay

Frisch geschult – 5 Mitarbeiter unseres Hausverwaltungsteams sind bestens qualifiziert zurück

Nach 3 Tagen Verwalterseminar des Veranstalters vdiv Baden-Württemberg sind unsere Mitarbeiter mit viel Fachwissen wieder zurück in Ulm.

Die folgenden Themenblöcke wurden in drei Vorträgen von verschiedenen Referenten – Rechtsanwälte aus Berlin, Karlsruhe und München – dargestellt.

  • Technische, rechtliche und wirtschaftliche Anforderungen an Solaranlagen, Mieterstrom und damit verbundene steuerliche Aspekte
  • Neues zur Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) und zum Baurecht
  • Aktuelle Rechtsprechung zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht für die Verwalterpraxis.

Klug investiert: Warum Fortbildung unserer Mitarbeiter für uns unverzichtbar ist

Wir bei der VÖLK Firmengruppe wissen, dass die Fortbildung unserer Mitarbeiter unverzichtbar ist. Warum? Weil qualifiziertes Personal der Schlüssel zum Erfolg ist! Fachkompetenz und Expertenwissen sind unerlässlich, um auf dem Markt bestehen zu können. Doch das allein reicht nicht aus. Es ist genauso wichtig, dass unser Fachwissen auf dem aktuellen Stand bleibt.

Investitionen in die Fortbildung unserer Mitarbeiter sind unverzichtbar, um als Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben.

Durch gezielte Schulungen und Weiterbildungen können wir sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand bleiben und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern.

Nur so können wir sicherstellen, dass wir unseren Kunden die besten Lösungen anbieten können.

Aber auch nach innen stärken wir uns durch Weiterbildung: Unsere Mitarbeiter sind motivierter und zufriedener, wenn sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln können.

Kurz gesagt: Qualifiziertes Personal ist ein absolutes Muss für jedes erfolgreiche Unternehmen. Deshalb setzen wir auf Weiterbildung, um unsere Mitarbeiter zu fördern und uns als Unternehmen nach außen sowie nach innen zu stärken – denn nur so können wir auch in Zukunft erfolgreich sein!

Eine gut qualifizierte Belegschaft ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Denn nur wer über das nötige Know-how verfügt, kann seine Aufgaben effizient und erfolgreich erledigen. Investitionen in die Fortbildung unserer Mitarbeiter tragen also dazu bei, dass wir als Unternehmen langfristig erfolgreich sind und uns weiterentwickeln können.

Top Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner