Rückblick: 9. Verwalterforum Mietrecht in Sindelfingen

VDIV Baden-Württemberg Verwalterforum Mietrecht in Sindelfingen

Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, nahm ein siebenköpfiges Team der VÖLK Hausverwaltung am 9. Verwalterforum Mietrecht des VDIV Baden-Württemberg in der Stadthalle Sindelfingen teil. Die ganztägige Fachveranstaltung bot eine fundierte Plattform zur Weiterbildung und zum fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Immobilienwirtschaft.

Im Mittelpunkt des Programms standen aktuelle und praxisrelevante Themen, darunter:

    • Entwicklungen im Gewerberaummietrecht
    • Rechtssichere Handhabung von Mietkautionen
    • Herausforderungen bei Vermieterwechsel, Insolvenz und Zwangsverwaltung
    • Verwaltungsfragen bei vermieteten Eigentumswohnungen

Erfahrene Referenten wie RAin Katharina Gündel, RA Thomas Hannemann, RA Rüdiger Fritsch und RA Stephan Volpp vermittelten fundiertes Wissen und gaben praxisorientierte Impulse für den Arbeitsalltag in der Hausverwaltung.

Die Teilnehmenden der VÖLK Hausverwaltung konnten anerkannte Weiterbildungsstunden gemäß § 34c GewO / § 15b MaBV erwerben und ihre Kenntnisse im Mietrecht gezielt ausbauen.

Die Veranstaltung war geprägt von informativen Vorträgen, anregenden Diskussionen und einem offenen Austausch innerhalb der Branche. Wir danken dem VDIV Baden-Württemberg für die professionelle Organisation und freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere tägliche Arbeit einfließen zu lassen.

Sonderveröffentlichung: Eröffnung neues City Office

Sonderveröffentlichung Kollektiv City Office Südwest Presse

Neueröffnung im Dichterviertel: VÖLK City Office in der Kleiststraße 20

Mitten in Ulm, mitten im Leben – VÖLK erweitert Präsenz in bester Lage

Am 05. Juni wurde es offiziell: Mit einer Sonderveröffentlichung am 13.06. im Ulmer Wochenblatt und am 14.06. in der Südwest Presse hat die VÖLK Firmengruppe ihr neues City Office in der Kleiststraße 20, direkt im Dichterviertel von Ulm, vorgestellt. Die neue Adresse steht nicht nur für modernes Immobilienmanagement, sondern auch für Kundennähe, Transparenz und stilvolle Begegnungen auf Augenhöhe.

Ein Ort für Begegnungen und Beratung

Das neue City Office bietet den perfekten Rahmen für persönliche Gespräche, individuelle Beratung und Vertragsabwicklungen – in einem offenen, urbanen Ambiente. Mitten im Herzen des Dichterviertels gelegen, ist der Standort hervorragend angebunden und fußläufig vom Hauptbahnhof erreichbar. Damit setzt VÖLK ein starkes Zeichen für Erreichbarkeit und Servicequalität in der Innenstadt.

Starkes Wachstum – klare Vision

„Die Eröffnung unseres neuen City Office ist ein weiterer Schritt in unserer strategischen Entwicklung als leistungsstarker Partner für Immobilien in der Region“, betont die Geschäftsführung der VÖLK Firmengruppe. „Mit dem Standort in der Kleiststraße möchten wir noch näher bei unseren Kundinnen und Kunden sein – sowohl für den Vertrieb hochwertiger Immobilien als auch für die professionelle Verwaltung und Vermietung.“

Dichterviertel: Urbaner Charme trifft Zukunft

Das Dichterviertel in Ulm steht seit Jahren für Aufbruch, Wachstum und urbanes Wohnen mit Stil. Inmitten moderner Architektur, neuer Wohnquartiere und attraktiver Gewerbeflächen positioniert sich VÖLK mit dem neuen City Office als Ansprechpartner für Eigentümer, Käufer und Investoren, die Wert auf fundierte Beratung und langfristige Partnerschaft legen.

Feierlich vorgestellt in der Presse

Die feierliche Ankündigung des neuen Standorts erfolgte am 13. Juni im Ulmer Wochenblatt und am 14. Juni in der Südwest Presse – flankiert von Beiträgen zur Philosophie der VÖLK Firmengruppe, Einblicken in das neue Office und aktuellen Immobilienangeboten. Die Sonderveröffentlichung stieß auf große Resonanz und unterstreicht den wachsenden Stellenwert der Marke VÖLK in der Region Ulm/Neu-Ulm.

Besuchen Sie uns in der Kleiststraße 20

Ob Kauf, Verkauf, Vermietung oder Verwaltung – das neue City Office ist für alle Themen rund um Immobilien für Sie da. Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie.

Erfolgreiche Eröffnung des neuen City Office im Ulmer Dichterviertel

City Office Eröffnung Ulmer Dichterviertel

Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, durften wir gemeinsam mit zahlreichen Gästen die feierliche Eröffnung unseres neuen City Office in der Kleiststraße 20, 89077 Ulm begehen.

Mit dem neuen Standort rücken VÖLK Maklerservice (Vermietung & Verkauf) sowie die Bauabteilung von VÖLK Immobilien (Bauträger und Projektentwicklung) noch näher an das Herz der Ulmer Innenstadt – für mehr Sichtbarkeit, Kundennähe und Effizienz.

Die moderne Gewerbeeinheit bietet optimale Bedingungen für professionelle Betreuung:

    • 109 m² Bürofläche
    • 9 modern ausgestattete PC-Arbeitsplätze
    • Funktionale Küche
    • Helle, zeitgemäße Räumlichkeiten für konzentriertes Arbeiten und persönliche Beratung

Zur Eröffnung durften wir zahlreiche Mitarbeitende, Geschäftspartner sowie Freunde und Wegbegleiter des Hauses begrüßen. In angenehmer Atmosphäre wurde mit Getränken, Fingerfood und vielen guten Gesprächen auf den neuen Abschnitt angestoßen.

Wir bedanken uns herzlich für die vielen Glückwünsche, liebevoll überbrachten Blumen und Geschenke – und freuen uns, Sie ab sofort an unserem neuen Standort willkommen zu heißen.

Ihr Team von

Maklerservice der VÖLK Hausverwaltung & VÖLK Immobilien

15 Jahre Engagement und Fachkompetenz: Anette Riedel

Anette Riedel Firmenjubiläum

Wir gratulieren Anette Riedel zum Firmenjubiläum!

Anette Riedel, Dipl.-Ing. (FH) Architektur, feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum bei der VÖLK Hausverwaltung – ein großartiger Meilenstein, den wir mit viel Dankbarkeit und Anerkennung würdigen möchten.

Seit 2010 ist Frau Riedel ein fester Bestandteil unseres Teams in der Technischen Objektverwaltung – und das gleich an zwei Standorten: Ulm und Biberach. Mit ihrem umfassenden Fachwissen, ihrer strukturierten Arbeitsweise und einem feinen Gespür für technische Lösungen sorgt sie seit vielen Jahren dafür, dass unsere verwalteten Immobilien zuverlässig und qualitätsbewusst betreut werden.

Was sie auszeichnet: Verbindlichkeit, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und der Blick fürs große Ganze – Eigenschaften, die sie für unser Unternehmen und unsere Kundinnen und Kunden gleichermaßen wertvoll machen.

Liebe Anette, wir danken dir herzlich für 15 Jahre Engagement, Loyalität und Teamgeist. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir!

 

Herzlich willkommen im Team: Claudia Knoblauch

Claudia Knoblauch WEG-Verwaltung

Wir freuen uns sehr, Claudia Knoblauch (Betriebswirtin ADG) als neue Kollegin in der WEG-Verwaltung bei der VÖLK Hausverwaltung am Standort Ulm begrüßen zu dürfen.

Claudia bringt nicht nur fachliche Kompetenz und Branchenerfahrung mit, sondern auch Freude an der Arbeit und ein hohes Maß an Engagement. Bereits in den ersten Wochen hat sie gezeigt, wie wertvoll ihre strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise für unser Team und unsere Kundinnen und Kunden ist.

Schön, dass du da bist, Claudia!

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und viele gemeinsame Projekte in einem starken Teamumfeld.

 

Jetzt bewerben! Projektleiter-/in, SF-Bau (m/w/d)

Projektleiter-/in SF-Bau VÖLK Immobilien Ulm

Zur Verstärkung unseres Teams bei der VÖLK Immobilien GmbH am Standort Ulm suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n

* Projektleiter-/in, SF-Bau (m/w/d) *

Interessiert? Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie hier.

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der VÖLK Firmengruppe!

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: karriere@voelk-ulm.de.

Nutzen Sie diese spannende Chance – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Neu im Team der VÖLK Hausverwaltung: Madlen Egner

Madlen Egner Duale Studentin Immobilienwirtschaft WEG-Verwaltung

Seit Mai dürfen wir Madlen Egner als neue Mitarbeiterin in der WEG-Verwaltung bei der VÖLK Hausverwaltung begrüßen. Madlen absolviert ein duales Studium der Immobilienwirtschaft und sammelt parallel zur Theorie wertvolle Praxiserfahrung in unserem Unternehmen.

Wir freuen uns sehr, Madlen auf ihrem beruflichen Weg begleiten zu dürfen – und darüber, dass sie sich entschieden hat, ihr Duales Studium bei uns zu absolvieren.

Mit ihrem Engagement, ihrer Neugier und ihrer Begeisterung für die Immobilienbranche ist sie eine tolle Bereicherung für unser Team.

Herzlich willkommen, Madlen – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und viele spannende Projekte mit dir!

Willkommen im Team, Suse Fliegauf!

Suse Fliegauf Objektmanagement

Suse Fliegauf bereichert unser Objektmanagement in Ulm

Seit April dürfen wir Suse Fliegauf als neue Kollegin im Team Objektmanagement an unserem Standort in Ulm begrüßen. Mit ihrer offenen Art, ihrer Fachkompetenz und ihrem Engagement ist sie bereits nach kurzer Zeit ein wertvoller Teil unseres Teams geworden – und nicht mehr wegzudenken.

Ob in der Betreuung unserer Objekte, der Kommunikation mit Eigentümern und Dienstleistern oder bei organisatorischen Aufgaben – Suse bringt frischen Wind und Struktur in den Arbeitsalltag. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft, viele spannende Projekte und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Herzlich willkommen, Suse – schön, dass du da bist!

15 Jahre Engagement bei VÖLK Hausverwaltung – Wir sagen Danke, Helena!

Helena Firmenjubiläum VÖLK Hausverwaltung 15 Jahre

Im Mai 2025 feierte unsere Kollegin Helena ihr 15-jähriges Firmenjubiläum bei der VÖLK Hausverwaltung am Standort Biberach – ein Anlass, den wir mit großer Wertschätzung und Dankbarkeit würdigen möchten.

Seit ihrem Einstieg im Jahr 2009 ist Helena ein fester Bestandteil unseres Teams. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, ihrer hohen Einsatzbereitschaft und ihrem organisatorischen Geschick trägt sie maßgeblich zum reibungslosen Ablauf in der Objekt- und WEG-Verwaltung bei. Als Büro- und Teamleitung ist sie nicht nur fachlich eine starke Stütze, sondern auch menschlich eine wertvolle Ansprechpartnerin für Kolleginnen, Kollegen und Kund*innen.

Helena zeichnet sich durch ihre strukturierte Arbeitsweise, ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Fähigkeit aus, auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu behalten. Ihr tägliches Engagement sorgt dafür, dass sowohl intern als auch gegenüber Eigentümergemeinschaften und Partnern alles zuverlässig funktioniert.

Liebe Helena, wir danken dir herzlich für deine langjährige Treue, deinen großartigen Beitrag zum Unternehmen und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit!

Ein herzliches „Danke“ an unsere Jessi!

Mutterschutz Jessi Völk Verabschiedung Danke Vessa Blumen

Unsere liebe Jessi tritt in den Mutterschutz, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um ihr für ihren unermüdlichen Einsatz, ihren wunderbaren Humor und ihr großes Herz zu danken!

Wir wünschen dir alles Gute für diese aufregende Zeit, die dich erwartet. Wir freuen uns schon riesig mit dir über diese neue Reise!

Ein besonderer Gruß geht auch an Vessa Floristik in Ulm-Söflingen für den traumhaften Blumenstrauß!

Alles Liebe, dein Team!

 

Mutterschutz: Eine wichtige Phase der Unterstützung und des Wandels

Der Mutterschutz ist eine entscheidende Zeit im Leben einer werdenden Mutter, in der ihr Wohlbefinden und die Gesundheit des ungeborenen Kindes an erster Stelle stehen. In dieser Phase ist es wichtig, dass die Erwartungen und Bedürfnisse nicht nur seitens der Eltern, sondern auch von ihrem Team und dem Unternehmen berücksichtigt werden.

Warum Teamunterstützung entscheidend ist

In dieser besonderen Zeit ist die Unterstützung durch das Team unerlässlich.

Wie Teams unterstützen können:

  1. Offene Kommunikation: Transparente Gespräche über persönliche Bedürfnisse, Arbeitsverteilung und Übergaben können viele Missverständnisse vermeiden.
  2. Flexibilität: Wenn möglich, sollte das Team bereit sein, Aufgaben und Verantwortlichkeiten neu zu verteilen, um Stress zu reduzieren und die Arbeitsqualität aufrechtzuerhalten.
  3. Emotionale Unterstützung: Es ist wichtig, die werdende Mutter auf ihrem Weg zu begleiten und ihr bei Fragen oder Unsicherheiten zur Seite zu stehen. Das Teilen von Erfahrungen kann eine wertvolle Unterstützung sein.
  4. Feiern von Meilensteinen: Kleine Gesten, wie eine Abschiedsfeier oder persönliche Geschenke, können helfen, die Vorfreude auf die bevorstehende Elternzeit zu steigern und das Team enger zusammenzubringen.

Fazit Der Mutterschutz ist nicht nur eine persönliche Reise, sondern auch eine Teamreise. Gemeinsam können wir ein unterstützendes Umfeld schaffen, in dem werdende Mütter sich wohlfühlen und ihre Familienzeit genießen können. Das stärkt nicht nur die Bindung im Team, sondern fördert auch eine positive Unternehmenskultur, die Wert auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter legt.

Wir sind stolz darauf, ein Team zu sein, das seine Mitglieder unterstützt, und freuen uns darauf, gemeinsam durch diese spannende Zeit zu gehen!

Top Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner