JUST MARRIED!

Das ganze Völk Team gratuliert Frau Kücük (ehem. Güngör) zur ihrer standesamtlichen Trauung. Wir wünschen dem zukünftigen Ehepaar alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg!

Aktion Kuschelbär – Essen mit Freunden 2020

Aktion Kuschelbär - Essen mit Freunden

Auch dieses Jahr hat die Firma Völk zusammen mit Freunden und Geschäftspartnern mit der Aktion “Essen mit Freunden“ am 24.01.2020 Gutes getan. Wieder einmal haben unsere Freunde mit Spenden, sowie unser talentierter Koch, Daniel Waraschinski von Wild Cooking, mit hervorragenden Gerichten und einer Spende des Nachtisches uns unterstützt. Die Regionalleiterin der Caritas Ulm-Alb-Donau, Frau Alexandra Stork, hat sich an diesem Abend sehr über die Unterstützung gefreut, da diese Erlöse an alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern aus unserer Region zugutekommen.

Wir bedanken uns bei jedem einzelnen für die Teilnahme an unserer Aktion Kuschelbär und der großen Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt unseren Freunden Marcel Mühlberger und Tobias Kulitz von der Freiheit Vinothek aus Ulm, welche uns mit einer zusätzlichen Spende der Getränke unterstützt haben.

Vom Praktikanten zum Werkstudenten

Nach seinem 6-monatigen Praktikum wird Herr Johannes Kernen nunmehr als Werkstudent den Bereich Projektentwicklung und Projektsteuerung in unserem Haus unterstützen.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm und wünschen einen guten und erfolgreichen Wiedereinstieg in sein Studium.

Herzlich Willkommen im Team!

VÖLK Kitchen

Am 18.09.2019 hat sich das VÖLK Team mit ihren hauswirtschaftlichen Erfahrungen in der VÖLK Küche bewiesen und sich selbst bekocht. Das Mittagessen wurde bei Sonnenschein gemeinsam auf der Terrasse genossen. Mit leckeren Speisen konnten die MitarbeiterInnen ebenso den Chef von ihren vorzüglichen Kochkünsten überzeugen.

Zudem wird das VÖLK Theam außerhalb von ihren immobilienwirtschaftlichen Erfahrungen zusätzlich ihre hauswirtschaftlichen Erfahrungen in der VÖLK Küche einbringen. Wir freuen uns heute schon auf weitere gemeinsame Mittagspausen mit den selbst gekochten Gerichten.

Verabschiedung von unserer Werkstudentin

Vergangenen Montag verabschiedeten wir uns bei einem gemeinsamen Umtrunk und leckerer Pizza von unserer Werkstudentin, Frau Angelika Kapanski. Frau Kapanski war vom 15. April bis 19. August 2019 im Bereich der WEG- und Mietverwaltung tätig und unterstütze unsere Mitarbeiter in vollem Umfang. Im Rahmen ihres Masterstudiums beginnt für sie nun ein neuer Lebensabschnitt. Wir danken ihr für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Kollegialität und wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

25 JAHRE VÖLK

25 Jahre ist es schon her, dass unser Geschäftsführer Herr Völk einen Schritt in die Immobilienbranche gemacht hat. In diesen 25 Jahren hat sich Dank ihm viel verändert. Es wurden Immobilien gebaut, die für unsere Kunden ein Zuhause wurden, Wohnungen verkauft und vermietet. Es wurden  sämtliche Objekte verwaltet und das wichtigste ist, dass das alles mit viel Engagement gemacht wurde. Es war uns eine große Ehre unser 25 jähriges Jubiläum am Freitag, 19.07.2019 mit unseren Geschäftspartnern, Freunden und Familien feiern zu dürfen. Wir bedanken uns bei jedem einzelnen, die an uns gedacht und mitgefeiert haben.

Wir freuen uns auf weitere 25 Jahre!

Hellmut Hattler mit seiner Band Kraan im Hattler Areal

Am Mittwoch, 10.07.2019 und Donnerstag,  11.07.2019 war Hellmut Hattler mit  Kraan in unseren Büroräumen, um für seine nächsten Konzerte zu proben. Somit kehrte Herr Hattler zurück zu seinen Wurzeln im heutigen Hattler Areal.  Es war uns eine Freude Ihn und seine Band Willkommen heißen zu dürfen und freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen.

Ein großes Dankeschön an Helmutt Hattler für den Klang seiner Musik in unserem Büro!

Wir sind angekommen – Büroeinweihung VÖLK Immobilien und VÖLK Hausverwaltung

Im ehemaligen Munitionsdepot der Bundesfestung, das sich zu einem liebevollen restaurierten Bürogebäude mauserte. Hier zeigt sich, dass Denkmalschutz und modernste Innenarchitektur keineswegs ein Widerspruch sind, sondern eine kongeniale Verbindung, die den Charme alter Bausubstanz mit zeitgemäßer Gestaltung kombiniert.

Das Resultat ist ein Bürogebäude mit einem außergewöhnlichen Flair, in dem sich Arbeitszeit und Freizeit wunderbar ergänzen. Die unterschiedlichen Möglichkeiten der räumlichen Nutzung, wie beispielsweise Besprechungen in den lichtdurchfluteten Räumen aber auch die kommunikativen Küchengespräche, Meetings mit Kunden in der entspannten Atmosphäre der Terrasse und die offenen Arbeitsplätze unter historischen Dachbalken, machen dieses Gebäude einzigartig.

Blickt man auf die Ausgangssituation ist die Verwandlung vom maroden Munitionsdepot zum modernen Bürogebäude verblüffend und überzeugend. Mit der Sanierung wollten wir auch zeigen, was möglich ist. 450 Quadratmeter auf zwei Etagen, mit modernster Technik und dem wohl einzigartigen KfW 70 Status für ein historisches Nicht-Wohngebäude.

In der relativ kurzen Bauzeit von nur neun Monaten entstand ein Vorzeigeobjekt auf das wir zu Recht stolz sein können. Wie immer gab es bei einer Restaurierung von alter Bausubstanz  Überraschungen, allerdings gab es in der Zusammenarbeit mit den Planern und Architekten auch immer eine Lösung. Die Freude über das gelungene Gebäude und die Dankbarkeit, dass es uns so gut geht, wollen wir mit jenen teilen, bei denen es nicht so ist. Aus diesem Grund sind Kochevents geplant, bei denen wir mit Freunden, Geschäftspartnern und Gleichgesinnten für den guten Zweck kochen werden. Nicht umsonst haben wir die Küche zusammen mit dem Einrichtungshaus Prinz Wohnen so großzügig geplant.

Mitte Mai haben wir dann offiziell mit einigen Gästen unseren Einzug in die neuen Räumlichkeiten gefeiert. Wir haben uns von Tag eins an sehr wohlgefühlt und sind als Team in unserem „Casa de la Munitione“, wie es vom VÖLK-Team getauft wurde, angekommen.

Top Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner